Unsere Eltern-Kind-Gruppen arbeiten nach folgendem pädagogischem Konzept:
Unsere Gruppen sind Orte des sozialen, emotionalen und kognitiven Lernens. Die Eltern setzen sich auseinander und befassen sich
- mit Fragen der Erziehung allgemein (Entwicklungsgemäßheit, Geschwisterbeziehung, religiöse Erziehung, Konfliktbewältigung)
- mit der Förderung ihrer Kinder (Sing-, Kreis- und Fingerspiele, gestalterische Arbeiten, gutes Spielzeug, Bilderbücher betrachten lernen, richtige Ernährung, Gesundheitsfürsorge) und
- mit dem gesellschaftlichen Umfeld (Familie und Gesellschaft, Umwelterziehung).
So wird die Elternrolle gestärkt, die Kommunikationsfähigkeit gefördert und auch den Kindern erweiterte Erfahrungen mit Gleichaltrigen ermöglicht.