Studienreise 2026 - Rumänien - Siebenbürgen

bild_studienreise_2026_li.png
Bildrechte wikipedia

Im Gebiet der nördlichen Moldau, in der Bukowina, liegen Klöster, die zu Recht klangvolle Beinamen erhielten: "Sixtinische Kapelle des Ostens" oder "Gedicht in Grün und Licht". Ihre Innen- und Außenwände sind vollständig mit Fresken bedeckt, deren Stil Byzantinisches und Gotisches mit der Volkskunst harmonisch verschmolzen hat. Ein zweiter Anziehungspunkt unserer Fahrt ist Siebenbürgen, ein Teil Transsilvaniens, ein historisches und geographisches Gebiet mit wechselvoller Geschichte im Zentrum Rumäniens. Dort ließen sich im Laufe der Geschichte immer wieder auch Siedler aus dem deutschsprachigen Raum nieder, so z.B. im 12./13. Jh. aus dem Mittelrhein - und Moselgebiet, oder Mitte des 19. Jh. Bürger aus dem Königreich Württemberg. Wir sehen ausgewählte Orte und typische Kirchenburgen Siebenbürgens, die einst in Kriegs- und Belagerungszeiten den Menschen Schutz geboten hatten.

Wir reisen in dieses wunderbare Land als christliche Pilger und legen bewusst Wert auf die Begegnung mit de nMenschen und christlichen und jüdischen Gemeinden. Wie immer dürfen Sie das unter guter geistlicher Begleitung durch Pfr. Claus Ebeling erleben. Unser Partner ist dieses Mal die Reisemission Leipzig.

 

https://www.evangelische-termine.de/Admin/detail7648118.html

 

Den genauen Ablauf und die Anmeldungsunterlagen finden sie in beigefügten pdf's: