... auf der Seite des Evangelischen Forums Westmittelfranken.
Das Evangelische Forum Westmittelfranken verantwortet die Bildungsarbeit in der Region Westmittelfranken in den Dekanaten Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Leutershausen, Wassertrüdingen und Windsbach: Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Alter oder Nationalität bieten wir mit unseren Veranstaltungen einen Zugang zum lebenslangen Lernen.
Unsere Bildungsarbeit ist
- an den Menschen orientiert
wir bieten zielgruppenspezifische Angebote, z.B. für Senioren, Frauen, Familien;
wir sind nah bei den Menschen in ihrem Lebensraum
wir arbeiten teilnehmerorientiert
- im christlichen Glauben verankert
wir haben ein Bildungsverständnis, das sich am christlichen Menschenbild orientiert
wir nehmen Lebens und Glaubensfragen von Menschen auf
- an Zeitfragen interessiert
wir bieten ein Forum zur Meinungsbildung zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen
Unsere Arbeit wird von qualifizierten Kräften – Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen – getragen.
Die Fortbildung und Qualifizierung der Ehrenamtlichen ist ein wichtiges Arbeitsfeld.
Aktuelles
Mit Klick auf das Bild können Sie den ganzen Flyer lesen - ebenso finden Sie den Termin unter Evangelische Termine:
https://www.evangelische-termine.de/d-6564977
Überall auf der Welt feiern wir Christinnen und Christen an Weihnachten, wie Gott in seinem Sohn Jesus auf die Welt kam. Und wir erinnern uns an Ostern, dass Jesus sterben musste, von den Toten wieder auferstand. Doch was heißt das eigentlich?
- Wer ist Gott und wer war Jesus?
- Was bedeutet Auferstehung?
- Was ist das Glaubensbekenntnis und was die Bibel?
- Und was hat das alles mit unserem Leben zu tun?
Bei diesem Download-Link und bei Fragen wie diese finden Sie tolle Bücher für die Kinder:
Gehen Sie auf Entdeckungsreise – Malta erwartet Sie!
Malta und Gozo sind mit ihren einzigartigen Sehenswürdigkeiten bis heute Zeugen einer der ältesten Kulturen der Erde. Durch die besondere Lage im Mittel-meer hinterließen viele Eroberer und Völker ihren Abdruck auf diesen Inseln. Sie erkunden die kulturelle Vielfalt der Mittelmeerinseln und bestaunen zugleich ihre Naturschönheiten. Einzigartige Panoramablicke und herrliche Buchten laden zum Verweilen ein.
Im Anhang finden Sie den Flyer und die Anmeldung zur Studienreise.