... auf der Seite des Evangelischen Forums Westmittelfranken.
Das Evangelische Forum Westmittelfranken verantwortet die Bildungsarbeit in der Region Westmittelfranken in den Dekanaten Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Leutershausen, Wassertrüdingen und Windsbach: Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Alter oder Nationalität bieten wir mit unseren Veranstaltungen einen Zugang zum lebenslangen Lernen.
Unsere Bildungsarbeit ist
- an den Menschen orientiert
wir bieten zielgruppenspezifische Angebote, z.B. für Senioren, Frauen, Familien;
wir sind nah bei den Menschen in ihrem Lebensraum
wir arbeiten teilnehmerorientiert
- im christlichen Glauben verankert
wir haben ein Bildungsverständnis, das sich am christlichen Menschenbild orientiert
wir nehmen Lebens und Glaubensfragen von Menschen auf
- an Zeitfragen interessiert
wir bieten ein Forum zur Meinungsbildung zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen
Unsere Arbeit wird von qualifizierten Kräften – Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen – getragen.
Die Fortbildung und Qualifizierung der Ehrenamtlichen ist ein wichtiges Arbeitsfeld.
Aktuelles
In diesem Faltblatt finden Sie ein paar Impulse und Texte, die Sie auf einem kleinen Pilgerweg zum Thema „Stille Nacht! Heilige Nacht“ begleiten können.
Suchen Sie sich einen Weg, der Ihnen von der Lage und der Länge entspricht, gehen Sie alleine oder zu zweit. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre eigenen Gedanken, für ein Gebet, ein Inne-halten.
Vielleicht haben Sie ja auch Lust, das Lied an einem ruhigen Ort zu singen – oder beim Gehen zu summen!?
In diesem Faltblatt finden Sie ein paar Impulse und Texte, die Sie auf einem kleinen Pilgerweg zum Thema „Leise rieselt der Schnee“ begleiten können.
Suchen Sie sich einen Weg, der Ihnen von der Lage und der Länge entspricht, gehen Sie alleine oder zu zweit.
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre eigenen Gedanken, für ein Gebet, ein Inne-halten. Vielleicht haben Sie ja auch Lust, das Lied an einem ruhigen Ort zu singen – oder beim Gehen zu summen!?
Und mit ein bisschen Glück fängt es dann ganz leise zu schneien an… 😉
In diesem Faltblatt finden Sie ein paar Impulse und Texte, die Sie auf einem kleinen Pilgerweg zum Thema „Macht hoch die Tür“ begleiten können.
Suchen Sie sich einen Weg, der Ihnen von der Lage und der Länge entspricht, gehen Sie alleine oder zu zweit. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre eigenen Gedanken, für ein Gebet,
ein Inne-halten. Vielleichtce ja auch Lust, das Lied an einem ruhigen Ort zu singen – oder beim Gehen zu summen!?
11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Bayern – Regelungen für die Erwachsenenbildung
Stand: 16.12.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Erwachsenenbildungsinteressierte,
bereits am Montag hat das bayerische Kabinett aufgrund der aktuellen sehr ernsten Corona-Lage weitere Maßnahmen zur Kontaktminimierung beraten, welche gestern auch vom Landtag bestätigt wurden.
Evangelinchen Juli 2020
Hier einige Links zu Online-Angeboten in der Evangelischen Erwachsenenbildung:
Musik und Bewegung, Fingerspiele, Rituale für die Gruppenstunde und Themen rund um die Entwicklung des Kindes, Erziehungsfragen und das Zusammenleben in der Familie.
Das alles sind Elemente und Themen in der Eltern-Kind-Gruppe. Damit die Leiterinnen/Leiter und Ansprechpartner darüber in Austausch kommen, neue Ideen und Handwerkszeug bekommen, bieten wir – je nach Region – regelmäßig oder nach Bedarf Fortbildungsveranstaltungen an und beraten sie gerne.
e-Domain
e-montag.de
Tageslosung
Jesaja 60,3
Lukas 11,2